AVGS Gründercoaching
Du hast eine Geschäftsidee?
Wir helfen dir bei der Gründung.
Kostenfrei mit AVGS
Online Coaching für
Existenzgründung und Selbstständigkeit
Du hast eine Geschäftsidee?
Wir helfen dir bei der Gründung.
Erfolgreich in die Selbstständigkeit
Du willst unabhängig sein, deine Zeit selbst einteilen und das machen, was du wirklich liebst - einen eigenen Online-Shop, einen Handwerksbetrieb, ein Restaurant oder einfach freiberuflich arbeiten?
Was du brauchst, ist eine gute Geschäftsidee, ein solider Plan und die passende Unterstützung bei der Umsetzung.
Gemeinsam erarbeiten wir einen Handlungsplan, strukturieren die Schritte und sind dein »Sparringspartner« für deinen erfolgreichen Business-Start.
Existenzgründung Schritt für Schritt
Du willst unabhängig sein, deine Zeit selbst einteilen und das machen, was du wirklich liebst.
Egal mit welchem Thema du dich selbstständig machen möchtest, wir führen dich erfolgreich durch deine Gründung.
Gründungsthemen
Welche Gründungsthemen gibt es?
Wir beginnen das Coaching genau dort, wo du Unterstützung brauchst.
Dein Fördermittelcheck
Welche Förderungen erleichtern dir den Start in die Selbstständigkeit?
Erhalte in wenigen Minuten eine kostenfreie Förder-Analyse per E-Mail.
Kostenloser Fördermittelcheck
Möchtest du vorab schon wissen, ob deine Idee funktionieren kann und welche Fördermittel dir den Start in die Selbstständigkeit erleichtern?
Unser kostenloser Fördermittel-Check hilft dir dabei. Gib einfach die wesentlichen Infos zu deiner Geschäftsidee an und erhalte direkt im Anschluss eine ausführliche Vor-Analyse per E-Mail.
Vor der Gründung
Wir evaluieren deine Gründungsidee, überlegen, wie wir sie in die Realität umsetzen und vermarkten.
- Warum lieber selbstständig?
- Vorhandenes Gründungswissen
- Präsentation deiner Idee
- Marktrelevanz und Erfolgsaussichten
- Optimierungsmöglichkeiten
- Gründen aus dem Beruf oder der Arbeitslosigkeit
- Anspruch auf Gründerzuschuss oder Einstiegsgeld
- Sicherung des Lebensunterhalts
- Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen
- Eigenkapital, Darlehen und Kredite
- Wie verdienst du konkret dein Geld?
- Segementierung deines Angebots
- Strategische und wirtschaftliche Ziele
- Potenziale und Ressourcen
- Prozesse denken
- Entwicklung eines konkreten Geschäftsmodells
- Kunden erfolgreich akqurieren
- Geeignete Vertriebsstrukturen
- Vermarktungsstrategien
- Online- & Offline-Marketing
Vor der Gründung
Der Weg von deiner Idee zu einem tragfähigen Unternehmen.
Umsetzungsphase
Von der Vision zur Mission. Dein Traum wird Realität.
Gründung realisieren
In diesem Schritt besprechen wir die praktische Umsetzung und erarbeiten deinen Businessplan für den Gründerzuschuss.
- Wichtige Faktoren in der Auftragskalkulation
- Erstellung deines Businesplans
- Textteil - worauf kommt es an?
- Finanz- und Umsatzplanung
- Preisgestaltung
- Kapitalbedarf
- Fachkundige Stellungnahme
- Freiberuflichkeit oder Gewerbe
- Die richtige Rechtsform
- Pflichten für Gewerbetreibende
- Gewerbeanmeldung
- IHK-Anmeldung
- Betriebs- und Unternehmerrisiken
- Persönliche und Sachversicherungen
- Welche Versicherungen sind sinnvoll?
- Branchenspezifische Genehmigungen
- Verträge und AGB
- Urheberrecht & Markenschutz
- Verbraucherrecht
- Datenschutz & Impressum
Erfolgreiche Startphase
Wie du dauerhaft ein gesundes und liquides Unternehmen führst, das sein Wachstumspotenzial ausschöpfen kann, erfährst du in diesem Schritt.
- Steuern für Existenzgründer
- Betriebliches Rechnungswesen
- Bilanzierung oder einfache Gewinnermittlung
- E-Rechnung
- Digitale Buchführung nach GoBD
- Tipps & Tricks
- Operatives und strategisches Management
- Prozessoptimierung & -automatisierung
- Branchentypische Verwaltungsaufgaben
- Finanz- und Budgetkontrolle
- Sicherung der Liquidität (Cashflow)
- Wirtschaftlichkeit
- B2B Kontakte
- Kooperationspartner
- Gewerkschaften und Interessenvertretungen
- Investoren finden
Wachstum
Langfristigen Erfolg hast du nur in einem gesund wachsenden Unternehmen.
Dein Unternehmen erfolgreich führen und gesund heranwachsen.
Flexibel.
Unabhängig.
Online.
Warum Online?
-
Der passende Coach bundesweit.
-
Effiziente Zeitnutzung ohne Fahrtwege.
-
Stressfreiheit in vertrauter Umgebung.
-
Volle Flexibilität, egal wo du bist.
-
Autonomie & Eigenverantwortung.
Kostenfrei mit AVGS
Sichere dir das kostenfreie Coaching mit der Förderung durch die Jobcenter und Agenturen für Arbeit:
Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) werden die Kosten für dein Coaching von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernommen. Er kann ausschließlich bei zertifizierten Bildungsträgern (wie uns) eingelöst werden.
Du bist AVGS förderberechtigt, wenn du
- arbeitslos bzw. arbeitsuchend gemeldet bist (ALG 1 & Bürgergeld),
- eine Ausbildung suchst,
- von Arbeitslosigkeit bedroht bist,
- selbstständig im Nebenerwerb mit max. 15h / Woche bist,
- am Ende deines Studiums und von Arbeitslosigkeit bedroht bist,
- oder in einem befristeten Arbeitsverhältnis stehst.
Über den Erhalt eines AVGS-Gutscheins entscheidet deine zuständige Vermittlungsfachkraft bei der Arbeitsagentur oder beim Jobcenter.
Wir unterstützen dich bei der Beantragung und bereiten alle erforderlichen Dokumente für dich vor. Das erspart dir viel Zeit und Stress und und bietet gleichzeitig die beste Voraussetzung für eine positive Entscheidung deines Kostenträgers.
Fragen zum Ablauf
Jedes unserer Coachings ist so einzigartig wie du und wird genau auf die Anforderungen deines Themas angepasst.
Bevor wir ein Coaching beginnen, führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch, um dich besser kennenzulernen, deine aktuelle Situation zu verstehen und deine Fragen zu beantworten.
Entscheidest du dich für ein Coaching bei uns, vereinbaren wir die ersten Termine und etwa eine Woche später geht es los.
Dein AVGS Coaching findet online, per Videotelefonie und mindestens 2x pro Woche für je 90 min statt. Sollte es sich ergeben und sinnvoll sein, dann kannst du natürlich auch häufiger und länger mit deinem Coach arbeiten.
Welche Themen wir konkret bearbeiten, hängt davon ab, welches Vorwissen du mitbringst und welche Ziele du verfolgst. Wir möchten dich umfassend begleiten, Wissen vermitteln und vertiefen aber deine und unsere Zeit nicht mit unnötigen Zusatzinformationen verschwenden. Wir arbeiten effizient.
Die Dauer und der Umfang deines AVGS Coachings hängen einerseits von deinem Thema und seiner Komplexität und andererseits von der in deinem AVGS bewilligten Maßnahmedauer ab.
Von 10 Tagen bis 6 Monaten ist alles möglich. Im Durchschnitt liegt die Dauer bei ca. 6-10 Wochen.
Stellt sich im Laufe des Coachings heraus, dass du mehr oder weniger Zeit benötigst als ursprünglich angenommen, kann der Umfang entsprechend angepasst werden.
Deine Vorteile
-
Umfassende Vorberatung.
-
Sofortiger Einstieg möglich.
-
Praktisches Expertenwissen.
-
Zertifizierte Qualität.
-
Persönliche Begleitung.
Unsere
Argumente.
Dein Vorteil.
„Dank Anders-Coaching konnte ich mich mit meinem Bruder auf die Gründung unserer IT-Beratung gut vorbereiten. Wir haben eine GbR gegründet und für mich waren die rechtlichen Themen rund um Vertragswesen eine Herausforderung. Die Beratung war sehr zielführend, und ich kann diesen Träger nur empfehlen. Die wissen, was sie tun."
„Mit 54 Jahren habe ich mich dazu entschlossen, meinen Traum zu verwirklichen und einen ambulanten Pflegeservice zu gründen. Dabei war das Gründungscoaching eine große Hilfe, besonders in den Bereichen Vertrieb und Marketing. Vorher hatte ich in diesen Themen wenig Erfahrung. Jetzt fühle ich mich viel sicherer und weiß, wie ich mein Unternehmen aufbauen kann. Ich bin euch sehr dankbar für die Unterstützung.“
„Mir hat nach dem Master total meine Richtung gefehlt, ich wusste einfach nicht, was ich machen will. Im Coaching konnte ich meine Gedanken sortieren, in mich hinein hören und in Ruhe herausfinden welchen Weg ich jetzt, mit meinen Stärken und Leidenschaften einschlagen will. Wüsste nicht, wo ich ohne das AVGS Coaching jetzt sein würde.“
„Das Gründercoaching bei Anders Coaching hat mir super geholfen! Was ich kann ist Social-Media-Marketing und mir war immer klar, dass ich mich selbstständig machen will, aber ich wusste nicht, wie ich anfangen soll - vor allem für den Gründerzuschuss. Bei Wolfgang habe ich gelernt, was ich beachten muss. Besonders die vielen Tipps waren klasse. Ich kann das Coaching echt jedem empfehlen, der gründen will!“
"Eigentlich hatte ich die meisten Themen schon auf dem Schirm, aber bei Steuern und der Finanzierung habe ich mir bei Anders Coaching Hilfe geholt. Sie haben mir auch geholfen, meinen Businessplan klar und professionell zu gestalten und die wichtigsten Punkte genau zu verstehen. Ich bin total dankbar für die tolle Betreuung und würde jederzeit wieder zu ihnen gehen."
Gibt es einen besseren Zeitpunkt für deine Gründung?